Georg Binder

Freiheit und Vielfalt

Am vergangenen Samstag informierte Pierre Filion (Präsident des Automobile Club de l’Ouest) laut fuelcellsworks die Weltpresse, dass nach aktueller Planung im Jahr 2026 auch Wasserstoff-Rennwagen in Le Mans antreten werden. Er betont dabei die traditionelle Technologieoffenheit beim 24 Stunden Langstreckenrennen von Le Mans. So können …

Freiheit und Vielfalt Weiterlesen »

Sind Batterie-Autos umweltfreundlich?

Die europäischen Autokonzerne und viele Umweltschützer sind sich aktuell erstaunlich einig, dass den rein batterieelektrischen Autos die Zukunft gehört. Sind denn Batterien auf einmal keine gefährlichen Giftcocktails mehr? Die deutschen Autobauer freuen sich, dass sie Milliarden Euro an Entwicklungskosten sparen können, wenn sie sich nur …

Sind Batterie-Autos umweltfreundlich? Weiterlesen »

Keine Angst vor großen Zahlen

Täglich werden wir von den Medien und Politikern mit Zahlen überschüttet, unter denen sich die meisten Zeitgenossen überhaupt nichts vorstellen können. Was kann man sich unter „Hunderten von Terrawattstunden an grünem Strom“ vorstellen? Oder:  Wofür sollen wir „Hunderte von Milliarden Euro für den Netzausbau“ bezahlen?  …

Keine Angst vor großen Zahlen Weiterlesen »

Solarstrom unter 1 €Cent/kWh

Im Sonnengürtel der Erde entstehen gleichzeitig mehrere grosse Solarkraftwerke, wie die WirtschaftsWoche berichtet. Anhand von Satellitenaufnahmen kann man gut verfolgen, in welchen Dimensionen und in welcher Geschwindigkeit in den Wüsten unserer Erde aktuell grosse Anlagen gebaut werden, um grünen Strom zu erzeugen. Der Strom wird …

Solarstrom unter 1 €Cent/kWh Weiterlesen »

Verbrennerverbot – nein danke!

Ein einfacher Hinweis an diejenigen, die ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zulassen wollen. Dies ist ein Denkfehler. Beendet stattdessen den Verkauf der fossilen Energieträger Erdgas, Dieselöl und Benzin. Lasst die Welt alle verfügbaren Erneuerbaren Energien nutzen, sie über gut speicherbare Energieträger transportieren und weiterentwickeln, die …

Verbrennerverbot – nein danke! Weiterlesen »

UN Weltklimarat fordert sofort drastische Schritte

Unsere Welt braucht Klimamaßnahmen an allen Fronten: „alles, überall, auf einmal“. Das fordert Antonio Guterres bei der Vorstellung des Syntheseberichts am 20. März 2023. Eigentlich wollten die Staaten einen höheren Anstieg als 1,5 Grad möglichst verhindern, um noch schlimmere Auswirkungen auf die Erderhitzung abzuwenden. Damit …

UN Weltklimarat fordert sofort drastische Schritte Weiterlesen »

Spare in der Zeit des Überflusses

Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Insbesondere ist diese Überzeugung bei Fahrern batterie-elektrischer Fahrzeuge weit verbreitet. Während sie sehr selbstzufrieden an einer Ladesäule warten, bis die Batterie wieder voll genug geladen ist, um heimzukommen, sinnieren sie über …

Spare in der Zeit des Überflusses Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top