130 E-Auto Marken in China oder das Dilemma mit den disruptiven Innovationen

Beim Anblick der Schlagzeilen in den Nachrichten-Portalen zur Elektromobilität dominieren eindeutig chinesische Hersteller und das auch noch mit sehr positiven Meldungen. Dazwischen taucht auch einmal eine Meldung zu deutschen Herstellern von E-Autos auf, derzeit häufig mit negativen Botschaften verknüpft (siehe Titelbild). Beim Surfen im Internet

130 E-Auto Marken in China oder das Dilemma mit den disruptiven Innovationen Weiterlesen »

Prinz Albert II. gibt Gas und zwar mit Wasserstoff

Zur Eröffnung des „Monaco Hydrogen Alliance Forums“ gab sich der regierende Fürst in Monte Carlo die Ehre, das neue Wasserstoff Rennfahrzeug Pioneer 25 von Spark Engineering Technology vorzuführen. Albert II. erklärte bei der Vorstellung des Pioneer 25, dass Wasserstoff eine der wichtigen Säulen in einer

Prinz Albert II. gibt Gas und zwar mit Wasserstoff Weiterlesen »

Eine Wasserstofftankstelle – In Ravensburg?

Gemach, gemach. Bevor endlich an eine Tankstelle in unserer Region überhaupt zu denken ist, wird die Ravensburger EBZ- Gruppe erst einmal die wichtigste Voraussetzung schaffen müssen, um den Wasserstoff überhaupt erst herstellen zu können. Und dafür hat das Unternehmen nun ein erfahrenes Team zusammengestellt, um

Eine Wasserstofftankstelle – In Ravensburg? Weiterlesen »

Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee: Was ist ein Jahr nach Übergabe der Studie passiert?

Vor einem Jahr, am 1. Dezember 2023, stellten wir in München den 10 Regierungschefs der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) die Ergebnisse unserer Studie vor. Wir hatten sie im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums erstellt. Was waren die wichtigsten Ergebnisse der Studie? Das Ziel, die klimaneutrale Schifffahrt bis

Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee: Was ist ein Jahr nach Übergabe der Studie passiert? Weiterlesen »

Von Asphaltträumen zu Mobilitätsvisionen: Die Schweiz will keinen Ausbau der Autobahnen

In Deutschland sehnen sich Pkw- und Lkw-Fahrer einen Ausbau und vor allem eine Instandsetzung der Autobahnen herbei. Dabei geht die kürzlich veröffentlichte Verkehrsprognose 2040 sogar noch von einer Zunahme des Güterverkehrs um mehr als 30 Prozent aus. Auch in der Schweiz wollte die konservative Regierung

Von Asphaltträumen zu Mobilitätsvisionen: Die Schweiz will keinen Ausbau der Autobahnen Weiterlesen »

Ohne Wasserstoff kann die Energie- und Mobilitätswende in Deutschland nicht funktionieren

Viele werden sagen: Schon wieder diese Wasserstoff-Fanatiker – die haben doch keine Ahnung! Zumindest bekomme ich solche Kommentare in den sozialen Medien regelmäßig um die Ohren gehauen. Was steckt hinter dem Titel des Beitrages? Wenn ich die typischen Aussagen in den Medien und vieler Politiker

Ohne Wasserstoff kann die Energie- und Mobilitätswende in Deutschland nicht funktionieren Weiterlesen »

Österreichisches Familien-Unternehmen versorgt Wasserstoffbusse in Kärnten und Südtirol

So wurde aus einer kleinen Tiroler Firma, die sich zunächst nur auf die Sanierung von Tanks an Tankstellen konzentriert hatte, ein globaler Technologiekonzern, der sich von Beginn an um eine gesunde Umwelt und intelligente Energielösungen gekümmert hat. Mittlerweile ist nämlich daraus die Wolftank Group AG

Österreichisches Familien-Unternehmen versorgt Wasserstoffbusse in Kärnten und Südtirol Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jeden Freitag aktuelle Infos auf unserer Blog-Seite.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen