Busse

HVO – der Traum wird schnell platzen

Die Euphorie zu HVO – die Abkürzung steht für Hydrogenated Vegetable Oil – wird aktuell immer größer. Jeder der bisher fossilen Diesel getankt hat, kann damit schlagartig klimaneutral fahren: er muss nur den Wunderkraftstoff, der für die meisten Motoren zugelassen ist, tanken. Was ist HVO? …

HVO – der Traum wird schnell platzen Weiterlesen »

Warum es Sinn ergibt, den H2-Markt im Fernen Osten im Auge zu behalten

Damit meinen wir natürlich nicht in erster Linie uns bzw. andere Betreiber von Netzwerken, sondern vor allem die Fahrzeughersteller und -nutzer in Deutschland. Denn nach den offenbar koordinierten Anstrengungen, den Wasserstoff in PKWs quasi als „No Go-Idee“ auf Abstand zu halten, gibt es zwischenzeitlich auch …

Warum es Sinn ergibt, den H2-Markt im Fernen Osten im Auge zu behalten Weiterlesen »

AFIR auf den Weg gebracht – A… was?

AFIR steht für Alternative Fuel Infrastructure Regulation, die Richtlinie für ein Europäisches Netz zum Laden oder Betanken von Fahrzeugen mit Strom oder Wasserstoff. Nach der Verabschiedung des neuen Gesetzes durch das Europa-Parlament und den Europäischen Rat kann es Anfang 2024 in Kraft treten. Für alle, …

AFIR auf den Weg gebracht – A… was? Weiterlesen »

Greenwashing

Greenwashing  (wörtlich „grünwaschen“, übertragen: „sich ein grünes Mäntelchen umhängen“) ist laut Wikipedia eine kritische Bezeichnung für Public-Relation-Methoden (Werbung), die darauf zielen, einem Unternehmen in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu verleihen, ohne dass es dafür eine hinreichende Grundlage gibt. Der Begriff spielt auf …

Greenwashing Weiterlesen »

Daimler-Bus: Der eCitaro fuel cell mit Brennstoffzelle bezwingt auch die Alpen

Nach den überaus positiven Erfahrungen mit den Daimler Trucks, die mit Batterie und Wasserstoff ihren Härtetest souverän bestanden, hat Mercedes jetzt auch den ersten Stadtlinienbus über die Alpen geschickt. Und auch hier hat sich gezeigt: Die Kombination Batterie plus Brennstoffzellen verlängert nicht nur die Reichweite, sondern …

Daimler-Bus: Der eCitaro fuel cell mit Brennstoffzelle bezwingt auch die Alpen Weiterlesen »

Wasserstoff ist viel zu teuer, um damit …

… Autos oder Lastwagen zu betreiben. Diese Botschaft kann man fast täglich in den (sozialen) Medien lesen. Nachdem dort in den meisten Fällen nur das nachgeplappert wird, was dem Autor / der Autorin persönlich gefällt, ist das kein Wunder. Wenn aber renommierte Konzerne solche „merkwürdigen …

Wasserstoff ist viel zu teuer, um damit … Weiterlesen »

Was ist beim Biosprit Bio?

Der Begriff „Bio“ ist in unseren Supermärkten inzwischen allgegenwärtig. Die Marketingstrategen der Lebensmittelkonzerne wissen genau warum. Bei Biogas und bei Biokraftstoffen liegt der Ursprung der Bezeichnung in der Verwendung von Biomasse zu deren Herstellung und nicht in der Biodiversität. Ist das allen Zeitgenossen auch wirklich …

Was ist beim Biosprit Bio? Weiterlesen »

Noch genau 4 Wochen – und schon über die Hälfte der Plätze vergeben!

Ganz offenbar zieht unsere Netzwerk-Arbeit immer größere Kreise: Am heutigen Freitag sind bereits 63 der insgesamt 120 Plätze reserviert – und das, obwohl unsere Veranstaltung erst in genau 4 Wochen stattfindet. Was uns jedoch besonders freut: Es sind nicht nur Lindauerinnen und Lindauer, die sich …

Noch genau 4 Wochen – und schon über die Hälfte der Plätze vergeben! Weiterlesen »

Österreichs Post stockt seine E-Flotte auf – mit 700 Lieferwagen aus China

„Kommt man in ein fremdes Land, fragt man nach seinen Sitten.“ Längst ist der Ratschlag dieses bekannten Sprichworts aus dem „Reich der Mitte“ einer viel ertragreicheren Frage gewichen: Was könnt Ihr von uns brauchen? Wollt ihr unser günstiges Angebot annehmen? Könnt ihr wirklich so lange …

Österreichs Post stockt seine E-Flotte auf – mit 700 Lieferwagen aus China Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top