Busse

Österreichisches Familien-Unternehmen versorgt Wasserstoffbusse in Kärnten und Südtirol

So wurde aus einer kleinen Tiroler Firma, die sich zunächst nur auf die Sanierung von Tanks an Tankstellen konzentriert hatte, ein globaler Technologiekonzern, der sich von Beginn an um eine gesunde Umwelt und intelligente Energielösungen gekümmert hat. Mittlerweile ist nämlich daraus die Wolftank Group AG […]

Österreichisches Familien-Unternehmen versorgt Wasserstoffbusse in Kärnten und Südtirol Weiterlesen »

Werden Wasserstoff und Brennstoffzelle nun doch noch zum „Megatrend“ im Schwerlastverkehr?

In letzter Zeit mehren sich zuversichtliche Äußerungen der „Big Players“ in der LKW-Branche – egal ob Hersteller oder Nutzer -, welche den Einsatz von Wasserstoff in entsprechenden Nutzfahrzeugen in naher Zukunft erwarten und ihn auch begrüßen. So bekennt sich mittlerweile auch Volker Hasenberg von der

Werden Wasserstoff und Brennstoffzelle nun doch noch zum „Megatrend“ im Schwerlastverkehr? Weiterlesen »

Wie bitte? Wissenschaftler fordern, keine H2-Fahrzeuge bei der Olympiade einzusetzen

Intuitiv fragt man sich bei einer solchen Forderung erst einmal, welcher Lobby-Verband aus der batterie-elektrischen Ecke hinter diesem recht absurd wirkenden Aufruf wohl stecken könnte. Oder welche Motivation die 120 „Akademiker, Wissenschaftler und Ingenieure“ antreibt, Paris und das Olympische Komitee zu dieser Maßnahme zwingen zu

Wie bitte? Wissenschaftler fordern, keine H2-Fahrzeuge bei der Olympiade einzusetzen Weiterlesen »

Welche Rolle spielen künftig Wasserstoff, eFuels und aFuels für Nutzfahrzeug- und Busflotten?

Alternative Antriebe müssen eine immer größere Rolle bei der Personenbeförderung und im Transportwesen spielen. Bislang dominieren weiterhin die mit fossilem Diesel betrieben Fahrzeuge. Gerade bei den Lkw sind klimafreundliche Antriebe heute nur in homöopathischen Mengen zu finden. Welche Alternativen stehen  zur Verfügung um die schnell

Welche Rolle spielen künftig Wasserstoff, eFuels und aFuels für Nutzfahrzeug- und Busflotten? Weiterlesen »

Hyundai Motor stellt 80.000 Mitarbeiter neu ein – in Süd-Korea!

Das hört sich irgendwie ganz anders an, als das, was wir in letzter Zeit von unserer heimischen Autoindustrie hören. Was also machen die Koreaner anders? Das mit etwa 51 Millionen Einwohnern relativ kleine Land – insbesondere im Vergleich zu seinen Nachbarn Japan und China –

Hyundai Motor stellt 80.000 Mitarbeiter neu ein – in Süd-Korea! Weiterlesen »

Was steckt hinter dem Hype um V2G (Vehicle to Grid)?

Vehicle to Grid – auf Deutsch „vom Fahrzeug zum Stromnetz“ – bedeutet, dass ein Elektrofahrzeug nicht nur seine Batterie mit dem Strom aus dem Netz laden kann, sondern dass es auch Strom aus der Batterie zurück in das Netz liefern kann. Das wird auch als

Was steckt hinter dem Hype um V2G (Vehicle to Grid)? Weiterlesen »

Richtig oder falsch? „Der Vehrkersminister ist für den klimaneutralen Verkehr verantwortlich!“

„Wir schaffen die Klimaziele 2030“, so oder so ähnlich lauteten viele  Schlagzeilen nach der Veröffentlichung der Deutschen Klimabilanz 2023. Aber im Verkehrssektor passiert fast nichts, und der zuständiger Minister und sein Ministerium müssen sich erklären. Halt! Da kann etwas nicht stimmen! Das Verkehrsministerium kümmert sich

Richtig oder falsch? „Der Vehrkersminister ist für den klimaneutralen Verkehr verantwortlich!“ Weiterlesen »

Reisen bildet…

Mit großem Enthusiasmus kämpfen die europäischen Verfechter der reinen batterieelektrischen Mobilität für möglichst viele Steuergelder und verbieten dafür die Entwicklung weiterer sinnvoller Lösungen. Schauen Sie sich bitte mal mit offenen Augen außerhalb von Europa um. Die ganze Welt lacht sich hinter vorgehaltener Hand über uns

Reisen bildet… Weiterlesen »

„Alles wird elektrisch“

Viele Leute fragen sich, was das genau bedeutet?  Ist die Energiewende so einfach, wie es klingt? Ja, das ist richtig! Fast alles wird bald elektrisch werden. Das liegt daran, dass wir so schnell wie möglich keine fossilen Energieträger mehr benutzen wollen. Und schon fängt die

„Alles wird elektrisch“ Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Nach oben scrollen