Kohle

Ohne Wasserstoff keine E-Mobilität

Ein Aufschrei geht durch das Land: Der für das Laden von E-Autos und den Betrieb von Wärmepumpen benötigte Strom könnte begrenzt werden! Die Angst: Das Laden könnte viel länger dauern als geplant, und auch die Heizung wird nicht mehr warm. Dazu eine kurze Abschätzung für …

Ohne Wasserstoff keine E-Mobilität Weiterlesen »

Back to the Roots: CO2 als Kohle speichern

Inzwischen mehren sich die Stimmen: Klimaneutral reicht nicht mehr, wir müssen anfangen das CO2 aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen, um die schnell voranschreitende Erwärmung unseres Planeten zu begrenzen. Die Grafik (Quelle Obrist Technologies) veranschaulicht die Situation, falls wir so weiter machen wie bisher (Business …

Back to the Roots: CO2 als Kohle speichern Weiterlesen »

100 Jahre Gütertransport im Wandel der Technologien

Im Jahr 2022 hat die Max Müller Spedition ihr 100 jähriges Jubiläum gefeiert – eine gute Gelegenheit, einmal auf den technologischen Wandel in dieser Zeit zurück zu blicken. Im Jahr 1922 – vier Jahre nach dem Ende des ersten Weltkrieges – hatte Franz Xaver Müller …

100 Jahre Gütertransport im Wandel der Technologien Weiterlesen »

Sonnenstrom wird immer billiger

Der globale Photovoltaikmarkt ist im letzten Jahr um 50 Prozent auf 270 Gigawatt gewachsen. Mit dem Wachstum und der sich kontinuierlich weiterentwickelnden Technologie gehen deutliche Kostenreduktionen einher, wie dies in einem lesenswerten Beitrag im PV-Magazin von PV-Experte Remmers sehr schön erklärt wird. China baut die Produktionskapazitäten für …

Sonnenstrom wird immer billiger Weiterlesen »

Kommunen haben ihre Liebe zur Photovoltaik entdeckt

Die Berichte häufen sich: viele Bürgermeister und Landräte sind inzwischen wild entschlossen, möglichst viel Sonnenstrom in ihrer Gemarkung zu ernten. Das ist sehr lobenswert! Dabei ist schon bemerkenswert, welch großen Einfluss hohe Strompreise – ausgelöst durch den russischen Krieg und die daraus resultierenden hohen Gaspreise …

Kommunen haben ihre Liebe zur Photovoltaik entdeckt Weiterlesen »

Die Gaspreise purzeln!

Die Preise für Erdgas sind im August in die Höhe geschossen. Seit Wochen sind sie jetzt wieder im Sinkflug. Was passiert da? Ein aktueller Artikel im Handelsblatt gibt dazu sehr hilfreiche Hinweise: Mehr als 30 LNG-Tanker dümpeln vor den Küsten Westeuropas vor sich in. Anders …

Die Gaspreise purzeln! Weiterlesen »

Klimaneutral war gestern – klimapositive Maßnahmen werden entscheidend!

Sieben Jahre ist es jetzt her, dass in Paris (COP21) die Staatengemeinschaft beschlossen hat, das 1,5° Ziel bei der Klimaerwärmung einzuhalten.  Am 6. November treffen sich 193 Nationen zur  27. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Ägypten. Zur Vorbereitung der Konferenz hat das Klima-Sekretariat die aktuellen …

Klimaneutral war gestern – klimapositive Maßnahmen werden entscheidend! Weiterlesen »

Sonne und Wind senden keine Rechnung – trotzdem steigt unser Strompreis: warum?

Warum sind unsere Strompreise so hoch, obwohl es immer mehr kostengünstigen Strom aus Wind und Sonne gibt? Bevor wir das Thema konkret beleuchten, machen wir einen kurzen Ausflug in das Thema Preisbildung. Das hängt irgendwie mit Angebot und Nachfrage zusammen – so steht das in …

Sonne und Wind senden keine Rechnung – trotzdem steigt unser Strompreis: warum? Weiterlesen »

Blackout – sind wir gut vorbereitet?

Unsere Energieversorgung ist derzeit sehr angespannt. Hohe Preise kann man noch mit viel, eigentlich nicht vorhandenem, Geld aus der Staatskasse abmildern. Wenn der Strom aber auf einmal weg ist, dann hilft auch kein Geld mehr. Sind wir darauf vorbereitet? Vor genau einem Jahr hatten wir …

Blackout – sind wir gut vorbereitet? Weiterlesen »

3,5 Prozent weniger Energieverbrauch – toll!

Stark steigende Preise lassen Energieverbrauch im ersten Halbjahr 2022 sinken.  So lautet die Schlagzeile im PV-Newsletter zu einem aktuellen Bericht der Arbeitsgruppe Energiebilanzen. In der Originalmitteilung wird von einem deutlichen Rückgang gesprochen. Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr: Wir haben seit mehr als vier …

3,5 Prozent weniger Energieverbrauch – toll! Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top