„Dachser Emission-Free Delivery“ ist das Motto eines Großprojektes in elf europäischen Metropolregionen. In Freiburg und Stuttgart sind die Aktivitäten bereits implementiert.Das Prinzip ist einfach: Die E-Lkw versorgen die innenstadtnahen Mikrohubs mit Sendungen oder liefern größere Ware, die nicht für die Lastenräder geeignet ist, direkt aus. An den Mikrohubs werden dann die Lastenräder beladen und liefern in den Innenstädten die kleineren Sendungen aus.
Wie hoch der Anteil der CO2-Emissionen aus Nutzfahrzeugen ist zeigt die Grafik unten. Allerdings sind dabei die Emissionen für die Herstellung der vielen Waren und Lebensmittel, die wir täglich aus der ganzen Welt importieren, nicht inbegriffen. Auch der internationale Transport (Schiff, Flugzeug) der Waren ist nicht berücksichtigt. Beides zusammen verdoppelt nochmals die nationalen Emissionen an Klimagasen.