Die Post wird grün

Österreich und die Schweiz wollen bis 2030 alle Lieferungen emissionsfrei zustellen. Die deutsche Post plant bis 2030 60% ihrer Fahrzeuge zu elektrifizieren.

In einem lesenswerten Beitrag von electrive.net werden die Pläne der drei Alpenländer geschildert.

Hier einige der Aussagen:

Ab 2024 hat sich die österreichische Post verpflichtet, nur noch E-Fahrzeuge zu kaufen. „Wir haben festgestellt, dass der Batterie-elektrische Antrieb auf der letzten Meile gegenüber einem Verbrennungsmotor mit Diesel der perfekte Antrieb ist“, sagt Paul Janacek, Leiter des Konzernfuhrparks der Österreichischen Post. „11 Liter Diesel stehen dabei circa 25 Kilowatt Strom gegenüber“.

Die Schweizerische Post versorgt ihre E-Flotte unterdessen mit „naturemade star“-zertifiziertem Ökostrom. Das Gütesiegel „naturemade star“ zeichnet besonders umweltschonend produzierte Energie aus, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser, Sonne, Biomasse und Wind stammt. „Die Post hat seit der Umstellung auf diese Elektrofahrzeuge 48.000 Tonnen CO2 weniger in die Umwelt ausgestoßen“, betont der Sprecher des Unternehmens. Dies entspreche dem Jahresausstoß einer kleinen Stadt von 10.000 Einwohnern.

 

 

 

 

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jeden Freitag aktuelle Infos auf unserer Blog-Seite.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top