Emissionsfrei über den See – Elektroantriebe für Schiffe

Alle Segler werden sofort sagen: ich bin schon immer emissionsfrei unterwegs.

Die vielen Ausflugsschiffe, Fähren, Sport- und Fischerboote sind bis heute auf den Antrieb mit Verbrenner angewiesen. Langsam kommt auch in diesen Bereichen der Elektroantrieb in Fahrt. Die Firma Torqeedo vom Starnberger See ist Weltmarktführer zu Elektroantrieben für kleinere Boote, und bietet Motoren mit einer Leistung bis zu 100 kW an. Das reicht auch für größere Yachten. Der berühmte High-Tech Arbeitgeber ZF aus Friedrichshafen kooperiert nicht nur mit Torpedo, er bietet jetzt auch komplette Hybridantriebe mit Leistungen bis 750 kW an. Das reicht dann auch für die Fähren und Ausflugsdanpfer. Hoch interessant sind die Pläne der norwegischen Firma Corvus, die mit den Brennstoffzellen-Modulen von Toyota maritime Antriebssysteme anbieten wird.

Damit werden die Aussichten die Mobilität auf unseren See emissionsfrei zu gestalten immer größer.

Übrigens: die Bordstromversorgung mit Brennstoffzelle für Jachten und Reisemobile gibt es schon seit vielen Jahren – von dem Münchner High-Tech Unternehmen SFC Energy AG. Wie schön Unabhängigkeit in der Freizeit sein kann, zeigt der kurze Film zum Thema.

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jeden Freitag aktuelle Infos auf unserer Blog-Seite.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top