Kompetente Informationen sind der halbe Erfolg

Die NOW GmbH – eine Organisation des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr – ist kompetente Beraterin, leidenschaftliche Netzwerkerin, engagierte Unterstützerin. Das  Team umfasst über 130 Fachleute aus den Bereichen Ingenieurtechnik (u. a. Umwelttechnik, Fahrzeug- und Maschinenbau, Wirtschaft), Geografie, Betriebswirtschaft, Politik-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften. Mit diesem Fachwissen sorgt die NOW für die effiziente Umsetzung von Bundesförderprogrammen im Bereich nachhaltige Mobilität und Energieversorgung, berät die Politik und unterstützt passende Netzwerke in Industrie, Kommunen, kommunalen Unternehmen, Verbänden, Politik und Wissenschaft  – national und international.

Im neu strukturierten Projektfinder   kann man schnell einen Überblick über laufende und abgeschlossene F&E Projekte finden.

Zum Thema Regelwerke und Standards wurde eine eigene Webseite RCS HY entwickelt. Hier können sich alle Akteure, die sich über bestehenden Standards oder Regelwerke rund um das Thema Wasserstoff informieren möchten, umfassend informieren.

Mit dem Genehmigungsleitfaden für Wasserstofftankstellen (Hydrogen-Refueling-Station, kurz: HRS) veröffentlicht die NOW GmbH Informationen rund um den Genehmigungsprozess. Erstellt wurde er in Zusammenarbeit mit Behörden und Industriepartnern.

Auf der Seite Hyland sind alle Projekte der Kommunen und Landkreise zu finden, die sich mit den Themen Wasserstoff und Brennstoffzelle auseinandersetzen. Dazu gehört auch das abgeschlossene Projekt HyAllgäu der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu, sowie das gerae startende Projekt HyAllgäu-Bodensee des Landkreis Lindau.

Bild: NOW Projektfinder

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jeden Freitag aktuelle Infos auf unserer Blog-Seite.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top