Nachgerechnet: E-Mobilität mit Strom, Wasserstoff oder eFuels – was ist besser?

Bei einer ganzheitlichen Betrachtung der Kosten – inklusive Speicherung und Transport –  werden die Unterschiede zwischen  Strom, Wasserstoff oder eFuels für elektrische Antriebe sehr klein.

Die in den Medien weit verbreiteten Analysen gehen alle davon aus, dass der Strom zur Herstellung von Wasserstoff oder von eFuels aus Deutschland kommt. Das wäre so, als ob wir nur mit Erdöl, das in Deutschland gefördert wird,  Auto fahren würden – die Straßen wären ziemlich leer.

Auch wird immer davon ausgegangen, dass die Sonne scheint und der Wind weht, wenn die Batterie im Fahrzeuge geladen wird. Mit einem Blick aus dem Fenster kann man sich eines Besseren belehren lassen.

Hier ist die einfach gehalten Analyse zum Thema:

Elektrische Antriebe-Nachgerechnet

 

 

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jeden Freitag aktuelle Infos auf unserer Blog-Seite.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top