Netzwerk H2connect.eco trägt erste Früchte: Zwei Förderanträge aus der Bodenseeregion

Das Bundesverkehrsministerium fördert Kommunen bei der Planung und dem Aufbau von Aktivitäten zur emissionsfreien Mobilität im Rahmen des HyLand Programmes, das von unserem Netzwerkpartner NOW koordiniert wird.

Der Landkreis Lindau ist gleich an zwei Projektanträgen beteiligt – HyBodensee und HyAllgäu-Bodensee (siehe Pressemitteilung des Landratsamtes Lindau).

Das Projekt HyAllgäu Bodensee wird vom Landratsamt Lindau koordiniert. Hier soll grüner Wasserstoff, der in Kempten produziert werden soll, für eine Vielzahl von Anwendungen in der Region zum Einsatz kommen. Dazu gehören Wasserstoff-Busse für den Regionalverkehr, emissionsfreie Fahrzeuge in der Logistik-Branche bis hin zum Umbau eines Fahrgastschiffes auf einen Null-Emissionsantrieb mit Brennstoffzelle.

Das Projekt HyBodensee, das von Konstanz koordiniert wird und an dem auch Lindau beteiligt ist, hat das Ziel die Bodensee-Schifffahrt auf Wasserstoff umzustellen.

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung. 2021_06_HyAllgäuBodensee-PM-Lindau

 

 

 

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jeden Freitag aktuelle Infos auf unserer Blog-Seite.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top