NOW-Online-Seminar „Förderung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge“
am 12. August 2021
Der Straßengüterverkehr, der noch weitestgehend auf Dieselantrieben basiert, verursacht rund ein Drittel der CO2-Emissionen des Verkehrssektors. Das soll sich ändern. Bis 2030 soll etwa ein Drittel dieser Fahrleistung im schweren Straßengüterverkehr elektrisch oder auf Basis strombasierter Kraftstoffe erbracht werden – so formuliert es die Bundesregierung in ihrem Klimaschutzprogramm 2030.
Mit dem Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge hat das BMVI deswegen einen langfristigen Fahrplan zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzprogramm aufgestellt und einen Weg zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs aufgezeigt. Wichtiger Bestandteil des Maßnahmenpaketes des BMVI ist neben dem Infrastrukturaufbau und dem regulatorischen Rahmen die Fahrzeugförderung.
Am 02. August 2021 wurde der erste Förderaufruf des Förderprogramms für klimafreundliche Nutzfahrzeuge veröffentlicht.