Die Schweizer Regierung zieht die Daumenschrauben an: Für ältere LKW wird die Schwerverkehrsabgabe teurer. Damit soll der Güterverkehr auf die Schiene verlegt werden, und emissionsfreie LKW mit Wasserstoff werden noch attraktiver.
Dazu passt auch die Eröffnung von zwei neuen Wasserstoff-Tankstellen: eine in AVIA-Tankstelle im Kanton Zürich und eine in AGROLA Tankstelle in Rothenburg (LU).
Das Logistik-Unternehmen Gebrüder Weiss aus dem benachbarten Vorarlberg vernetzt sich inzwischen mit den Schweizer Aktivitäten und testet den neuen Wasserstoff-LKW von Hyundai.
Bei der Übergabe des Wasserstoff-Lkw in Rothenburg, Schweiz (v.l.): Marc Freymüller, CEO Hyundai Hydrogen Mobility AG, Peter Waldenberger, Leiter Corporate Administrative Support, und Oskar Kramer, Landesleiter Schweiz (beide Gebrüder Weiss).
(Quelle: Gebrüder Weiss / Stefan Peter)