Zuhause Strom tanken und 900€ Förderung holen

Die meisten unserer Autos stehen etwa 23h am Tag – in der Garage, auf dem Parkplatz oder unter der Laterne. Da bleibt immer genügend Zeit zum Aufladen, wenn es denn eine Steckdose gibt. Daher werden Elektroautos auch zum ganz großen Teil zu Hause oder am Arbeitsplatz geladen. Wer eine Garage oder Carport sein Eigen nennt, kann ab dem 24.11.2020 bei der KfW einen Zuschuss von 900 € für die ganz private Ladestation beantragen. Die Details dazu finden Sie hier:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Ladestationen-für-Elektroautos-Wohngebäude-(440)/

Noch attraktiver – vor allen für die vielen Laternenparker- ist das Laden am Arbeitsplatz, vor allem wenn der Arbeitgeber den Strom bezahlt. Und das muss auch nicht als geldwerter Vorteil versteuert werden. Reden Sie doch mal mit Ihrem Arbeitgeber. Und der findet sicher auch entsprechende Fördermittel:

https://www.now-gmbh.de/sektoren-themen/mobilitaet-infrastruktur-bereitstellung/ladeinfrastruktur/

Emissionsfrei in die Arbeit fahren ist nicht nur cool, sondern auch klimafreundlich. Die Förderprämien für Elektrofahrzeuge sind derzeit fast nicht mehr zu überbieten. Fragen Sie doch mal Ihren Autohändler.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jeden Freitag aktuelle Infos auf unserer Blog-Seite.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top