Werner Tillmetz

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler appellieren an die Politik

Im aktuellen Appell einer bayerischen Universität wenden sich (bisher) über 8.500 (der – laut Wikipedia – etwa 480.000) deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Politik und setzen sich dabei für mehr Klimaschutz ein, der im Wahlkampf und auch in den aktuellen Koalitionsverhandlungen eine sehr untergeordnete […]

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler appellieren an die Politik Weiterlesen »

Neun Millionen Badewannen voller Erdöl

Ein schönes Bild, das der Energieversorger EON in seiner Pressemitteilung zeichnet. So sparen E-Autos aktuell 1,4 Milliarden Liter Kraftstoff ein, das reicht um neun Millionen Badewannen aufzufüllen. Das ergibt eine  Co2-Einsparung von vier Millionen Tonnen oder der Menge von 160 Millionen Bäumen, die das CO2

Neun Millionen Badewannen voller Erdöl Weiterlesen »

ÖPNV unter Strom – Bodenseekreis und Strauss fahren elektrisch in die Zukunft

… so lautet die Schlagzeile der aktuellen Nachrichten aus dem Bodenseekreis. Endlich einmal wieder gute Nachrichten direkt aus der Bodensee-Region: 10 Busse werden jetzt im anspruchsvollen Regionalverkehr emissionsfrei unterwegs sein. So ein aufwendiges Projekt muss natürlich gefördert werden: Hier haben der Landkreis und das Bundesverkehrsministerium

ÖPNV unter Strom – Bodenseekreis und Strauss fahren elektrisch in die Zukunft Weiterlesen »

Die emissionsfreie Binnenschifffahrt nimmt Fahrt auf

Diesmal geht es nicht um den Bodensee oder den Vierwaldstättersee, sondern um die rund 420 Flusskreuzfahrtschiffe, die in Europa unterwegs sind. Der niederländische Hersteller von Brennstoffzellen Zepp.Solutions hat berichtet, dass er vom NERA-H2-Projekt für die Lieferung der 1 Megawatt-Brennstoffzellen-Systeme für die Schiffe ausgewählt wurde. Das Projekt wird

Die emissionsfreie Binnenschifffahrt nimmt Fahrt auf Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Allessandro Volta!

Am 18. Februar wäre der italienische Physiker Allessando Volta 280 Jahre alt geworden. Im Jahre 1799 hat er mit der Volta`schen Säule den ersten Akkumulator erfunden. Er bestand aus Kupfer- und Zinkplättchen, die übereinander gestapelt wurden und durch ein Stück Leder, das mit einer Salzlösung getränkt war,

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Allessandro Volta! Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Nach oben scrollen