Schiffe

Regierungschefs treiben Transformation zur klimaneutralen Bodenseeschifffahrt voran

Alle zehn IBK-Regierungschefs und -vertreter bekannten sich bei der 44. Regierungschefkonferenz nach der Vorstellung unserer Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ zur klimaneutralen Verkehrszukunft auf dem Bodensee. Sie sprachen sich dafür aus, dass die Transformation hin zu einer ökologischen Mobilität möglichst schnell gelingen soll. Die …

Regierungschefs treiben Transformation zur klimaneutralen Bodenseeschifffahrt voran Weiterlesen »

Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee: Die Machbarkeitsstudie ist ab morgen öffentlich

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, wenn dieser Newsletter – wie gewohnt am Freitagnachmittag – erscheint, befinden wir uns gleichzeitig in München in der Staatskanzlei. Ab 14:30 Uhr wird dort Prof. Dr. Werner Tillmetz im Rahmen der Konferenz der Regierungschefs der Internationalen Bodensee-Konferenz(IBK) die Machbarkeitsstudie vorstellen.  Im …

Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee: Die Machbarkeitsstudie ist ab morgen öffentlich Weiterlesen »

Mainauer Klimadialog: Auch Baden-Württemberg will emissionsfreie Bodensee-Schifffahrt

Mit Winfried Hermann (Verkehr) und Thekla Walker (Umwelt) hat die BW-Landesregierung jeweils einen prominenten Minister bzw. eine Ministerin auf die Mainau geschickt: Ein starkes Zeichen, dass Baden-Württemberg – immerhin mit dem größten Uferanteil unter den drei Anrainerstaaten des Bodensees – der dringende Handlungsbedarf für den …

Mainauer Klimadialog: Auch Baden-Württemberg will emissionsfreie Bodensee-Schifffahrt Weiterlesen »

Flugzeugbausätze klimaneutral verschiffen

AIRBUS plant für seine Schiffstransporte nach Amerika ab 2026 neuartige klimaneutrale Schiffe einzusetzen. Die französische Firma LAD lässt dafür Frachtschiffe bauen, die mit Dual Fuel Motoren eMethanol-tauglich sind. Zusätzlich wird jedes Schiff über sechs Flettner Rotoren verfügen, die den Wind wie Segel nutzen können. Wenn …

Flugzeugbausätze klimaneutral verschiffen Weiterlesen »

Mit einem Porsche ins Wasser – und das sogar elektrisch

Da kommt bei künftigen Nutzern Begeisterung auf: „Schluss mit dröhnenden Motoren“ heißt es bei der Herstellerfirma verheißungsvoll,  und sie verspricht zudem „angenehm leise Spitzengeschwindigkeiten“ um 85 (!) km/h. „Nachhaltiger Fahrspaß“ wird für das knapp 9 Meter lange Elektroboot – und um ein solches geht es …

Mit einem Porsche ins Wasser – und das sogar elektrisch Weiterlesen »

Sind vielleicht eFuels die Rettung für 1,4 Milliarden Verbrenner-Motoren?

Jetzt hat man doch so viele Milliarden Euro in die Elektromobilität gesteckt! Erst eine gänzlich neue und sehr, sehr teure Infrastruktur mit europaweit rund 500.000 Ladesäulen aufgebaut, meist ziemlich schwere E-Autos dafür hergestellt und jede Menge Fördergelder an ihre Besitzer verteilt – und dann kocht …

Sind vielleicht eFuels die Rettung für 1,4 Milliarden Verbrenner-Motoren? Weiterlesen »

HVO – der Traum wird schnell platzen

Die Euphorie zu HVO – die Abkürzung steht für Hydrogenated Vegetable Oil – wird aktuell immer größer. Jeder der bisher fossilen Diesel getankt hat, kann damit schlagartig klimaneutral fahren: er muss nur den Wunderkraftstoff, der für die meisten Motoren zugelassen ist, tanken. Was ist HVO? …

HVO – der Traum wird schnell platzen Weiterlesen »

CO2-freier Bodensee – vielleicht doch keine Fiktion?

Vor 2 Jahren durfte ich zum Buch von Werner Tillmetz gewissermaßen in die Zukunft einer emissionsfreien Bodenseeregion schauen und den Epilog dazu schreiben. Der sollte sich vor allem auf den Verkehr auf der Straße und dem Wasser beziehen.  Die Überschrift dazu lautete „15 Jahre später …

CO2-freier Bodensee – vielleicht doch keine Fiktion? Weiterlesen »

H2-Boot: So könnte bald auch der Bodensee emissionsfrei werden

Bald neigen sich unsere vielfältigen Aktivitäten zur Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ ihrem Ende zu. Im Herbst stellen wir dann unsere Arbeit, zu der uns die bayerische Staatskanzlei zusammen mit der IBK beauftragt hat, zunächst in München vor. Insbesondere diese beiden Erfahrungen – neben …

H2-Boot: So könnte bald auch der Bodensee emissionsfrei werden Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top