Schiffe

Woher kommt die Energie zum Betrieb unserer Autos, Busse, LKW, Schiffe….?

… von der Tankstelle und das auch noch zu jeder Tages- und Nachtzeit! Benzin und Diesel und auch Kerosin für die Flieger werden aus Erdöl produziert und seit mehr als einhundert Jahren komplett importiert, sieht man von der geringen Beimischung an Alkohol oder Biodiesel ab. …

Woher kommt die Energie zum Betrieb unserer Autos, Busse, LKW, Schiffe….? Weiterlesen »

Die Sicht der Portugiesen auf das Thema Klimawandel

Während des Urlaubs in Portugal hatte Winfried Hamann die Gelegenheit, den Reiseleiter Christian B. zum Thema zu interviewen: h2connect:  Wie präsent ist das Klima-Thema in den portugiesischen Medien? Christian B: Das Thema ist relativ präsent, nicht ganz so aggressiv wie z.B. in Deutschland, aber immer …

Die Sicht der Portugiesen auf das Thema Klimawandel Weiterlesen »

Mehr tun – weniger streiten!

Kürzlich hat uns ein engagierter Leser unserer wöchentlich erscheinenden Newsletter einen ausführlichen Zeitungsartikel über eFuels zugesandt. Das fanden wir prima. Auch die zunehmenden Diskussionen zu unseren Blogbeiträgen – mittlerweile weit über 500! –  zeigt uns das steigende Interesse an allen Themen rund um die klimafreundliche …

Mehr tun – weniger streiten! Weiterlesen »

Sonnenstrom wird immer billiger

Der globale Photovoltaikmarkt ist im letzten Jahr um 50 Prozent auf 270 Gigawatt gewachsen. Mit dem Wachstum und der sich kontinuierlich weiterentwickelnden Technologie gehen deutliche Kostenreduktionen einher, wie dies in einem lesenswerten Beitrag im PV-Magazin von PV-Experte Remmers sehr schön erklärt wird. China baut die Produktionskapazitäten für …

Sonnenstrom wird immer billiger Weiterlesen »

Zukünftig fahren Schiffe mit eMethanol

Die Schifffahrt sucht nach geeigneten Wegen in eine klimaneutrale Zukunft. Heute verbrennen die meisten Schiffsmotoren noch Schweröl oder Diesel und verbrauchen damit gut fünf Prozent des jährlich geförderten Öls weltweit. Jetzt sprechen sich immer mehr Firmen für den grossflächigen Einsatz von eMethanol aus. Wird Grüner Wasserstoff …

Zukünftig fahren Schiffe mit eMethanol Weiterlesen »

Die Gaspreise purzeln!

Die Preise für Erdgas sind im August in die Höhe geschossen. Seit Wochen sind sie jetzt wieder im Sinkflug. Was passiert da? Ein aktueller Artikel im Handelsblatt gibt dazu sehr hilfreiche Hinweise: Mehr als 30 LNG-Tanker dümpeln vor den Küsten Westeuropas vor sich in. Anders …

Die Gaspreise purzeln! Weiterlesen »

Mobile H2-Tankstelle im Hafen

Für die zügige Einführung des elektrischen Schiffverkehrs gibt es noch keine geeignete Energieversorgung in unseren Häfen. Weder gibt es in absehbarer Zukunft genügend geeignete Ladesäulen, noch gibt es entsprechende Zuleitungen und genügend grünen Strom, um grosse Batterien schnell zu laden. Eine attraktive Lösung wäre es, …

Mobile H2-Tankstelle im Hafen Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top