Uncategorized

Gute Nachrichten – Unser Weihnachtgeschenk an die Freunde von h2connect

Liebe Freundinnen und Freunde, die emissionsfreie und klimafreundliche Mobilität in der Bodenseeregion voranzutreiben, das ist unser Motto. Das weltweite Geschehen zur Energie- und Mobilitätswende hat sich 2024 sehr dynamisch entwickelt, in allen Bereichen sind große Fortschritte zu verzeichnen, über die wir immer wieder gerne berichtet […]

Gute Nachrichten – Unser Weihnachtgeschenk an die Freunde von h2connect Weiterlesen »

130 E-Auto Marken in China oder das Dilemma mit den disruptiven Innovationen

Beim Anblick der Schlagzeilen in den Nachrichten-Portalen zur Elektromobilität dominieren eindeutig chinesische Hersteller und das auch noch mit sehr positiven Meldungen. Dazwischen taucht auch einmal eine Meldung zu deutschen Herstellern von E-Autos auf, derzeit häufig mit negativen Botschaften verknüpft (siehe Titelbild). Beim Surfen im Internet

130 E-Auto Marken in China oder das Dilemma mit den disruptiven Innovationen Weiterlesen »

Von Asphaltträumen zu Mobilitätsvisionen: Die Schweiz will keinen Ausbau der Autobahnen

In Deutschland sehnen sich Pkw- und Lkw-Fahrer einen Ausbau und vor allem eine Instandsetzung der Autobahnen herbei. Dabei geht die kürzlich veröffentlichte Verkehrsprognose 2040 sogar noch von einer Zunahme des Güterverkehrs um mehr als 30 Prozent aus. Auch in der Schweiz wollte die konservative Regierung

Von Asphaltträumen zu Mobilitätsvisionen: Die Schweiz will keinen Ausbau der Autobahnen Weiterlesen »

Unsere bisherigen Blogbeiträge – und ein interessantes Zahlenspiel

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters, zugegeben: wir waren auch selbst ein wenig überrascht, als wir in dieser Woche eher aus Zufall gesehen haben, dass wir einschließlich der heutigen bisher insgesamt 700 Beiträge für die Blogseite von h2connect geschrieben haben. Danke deshalb auch an Sie

Unsere bisherigen Blogbeiträge – und ein interessantes Zahlenspiel Weiterlesen »

Wenn die Natur kein Zuhause mehr bietet: Klimawandel als Fluchtursache

Migration und Flucht – Begriffe, die in Europa mittlerweile täglich zu hören sind. Ob Talkshows, Zeitungsartikel oder hitzige Debatten am Stammtisch: Die Welt scheint auf der Flucht zu sein. Doch wie wäre es, das Bild ein wenig zu erweitern und den Blick nicht nur auf

Wenn die Natur kein Zuhause mehr bietet: Klimawandel als Fluchtursache Weiterlesen »

2 Grad Celsius Temperaturerhöhung – was bedeutet das eigentlich?

Feierabend. Bei einem Glas Wein entspannt die Nachrichten anschauen: „Das hört gar nicht mehr auf mit den Überschwemmungen weltweit“. Der Regen prasselt gegen die Fenster. „Mich fröstelt. Da wären doch 2 Grad Celsius mehr ganz angenehm. Obwohl, im letzten Griechenland-Urlaub war es eigentlich schon viel

2 Grad Celsius Temperaturerhöhung – was bedeutet das eigentlich? Weiterlesen »

IEA erwartet 2,4 Grad Celsius Temperaturerhöhung

Wie entstehen denn die Ideen für unsere Beiträge im h2connect-Newsletter? Das ist immer spontan und basiert ganz oft auf der Frühstückslektüre: Was ist denn gerade wirklich wichtig und was könnte unsere Leser interessieren? Diese Woche hat mich eine Bericht  im PV-Magazin elektrisiert: Das ging es um

IEA erwartet 2,4 Grad Celsius Temperaturerhöhung Weiterlesen »

Guiness Weltrekord mit dem Schweizer Wasserstoffzug

Mit 2.803 Kilometer ohne Nachtanken hat der Wasserstoffzug Flirt H2 des Schweizer Zugherstellers Stadler einen Weltrekord auf Schienen erzielt. Die Wasserstoffzüge erfreuen sich in Kalifornien wachsender Beliebtheit. Auf der Strecke zwischen der Hauptstadt Sacramento und Merced ist der emissionsfreie Zug aus der Schweiz regelmäßig im

Guiness Weltrekord mit dem Schweizer Wasserstoffzug Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Nach oben scrollen