Save the date: 21.Juli
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung mit Beiträgen zur aktuellen Klima-Situation. Anmeldung erforderlich – Nummerierte Eintrittskarten werden per Mail versandt
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung mit Beiträgen zur aktuellen Klima-Situation. Anmeldung erforderlich – Nummerierte Eintrittskarten werden per Mail versandt
Das Projekt ist abgeschlossen. Den Abschlussbericht mit vielen interessanten Informationen können Sie jetzt von der Homepage des Landratsamtes Lindau herunterladen. Bild: HyAllgäu-Bodensee
Mit diesem Thema beschäftig sich das ARGE ALP Expertenforum am 4. Mai in St. Gallen. Einen Überblick verschaffen zunächst Martin Osterwalder, Osterwalder St.Gallen AG | St.Gallen Prof. Dr. Werner Tillmetz, h2connect.eco | Bayern Prof. Dr. Markus Preissinger, Fachhochschule Vorarlberg und Matteo Testi, Sustainable Energy …
Grüner Wasserstoff als Energieträger – welches Potenzial hat der Alpenraum? Weiterlesen »
Dieses kurze Profil der gemeinnützigen Organisationen Happy Takeoff und HYSKY Society basiert auf einem Interview mit der Gründerin Danielle McLean, Dallas, USA, das unsere Kollegin Petra Boeger geführt hat. Luft- und Raumfahrtingenieurin und Unternehmerin Danielle McLean über ihre Vision der Wasserstoff-Luftfahrt und die Zukunft des …
In einem Beitrag von pv-magazine kündigt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger weitere Maßnahmen und Fördermittel an, von denen nicht zuletzt auch die Region um den Bodensee und das Allgäu stärker profitieren könnten. Anlaß war ein Netzwerktreffen unter dem Stichwort „Energiezukunft Bayern„, zu dem Aiwanger 500 Teilnehmer – z.B. Landräte, …
Eine Chance auch für die (bayerische) Bodensee-Region? Weiterlesen »
Bisher war die Alternative eindeutig: Weil immer noch fast 40 Prozent des deutschen Schienennetzes mit Dieselloks befahren werden, konzentrierte sich die Bahn bisher unter dem immer größeren Druck zur „Zero-Emission“ darauf, auch den Rest zu elektrifizieren. Was bekanntermaßen oft ein jahrzehntelanges Unterfangen ist – siehe …
Zug um Zug: Schienenverkehr soll klimafreundlicher werden Weiterlesen »
Impressionen von einem jährlich wiederkehrenden Ritual Unglaublich, die Massen an Menschen, die zum Ort des Geschehens strömen. Fast alle sind uniformiert mit Lederhose und Dirndl unterwegs – made in China – und extra für diesen Tag angeschafft. Unseren „Vorbildern“ aus Sport, Politik und sonstigen Promis …
Bei der Gründung der IBK (Internationale Bodensee-Konferenz) im Januar 1972 hatten wohl nur Wenige daran gedacht, dass an ihrem 50. Geburtstag, der jetzt auch in Lindau mit einem Staatsempfang begangen wurde, vor allem ein Thema die gesellschaftliche Diskussion bestimmen würde: Die Bedrohungen durch den Klimawandel. …
Die IBK setzt sich klimafreundliche Mobilität zum Ziel Weiterlesen »
Bitte einfach auf den blauen Text klicken: HyAllgäuBodensee – Das HyExpert Projekt ·Martin Zerta, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik Wasserstoff–LKW in der Logistik · Dr. Peter Waldenberger, Gebrüder Weiss Wasserstofftankstellen· Dr.-Ing. Jörg Neugärtner, Wolftank REXH2: The on-board solution for zero-emission navigation · Fernando Szabados, Energy Observer, (engl.) H2-Compass – …
Die ersten 8 Vorträge in Lindau als PDF-Datei – die 6 Vorträge des Symposium folgen Weiterlesen »
Bei der Woche des Wasserstoffs Süd konnten wir uns an die gleichzeitig stattfindende 71. (!) Lindauer Nobelpreisträgertagung ankoppeln. Deshalb lautete auch unser Motto „Wasserstoff trifft Wissenschaft“. Verschiedene Teilnehmer konnten wir um ein Interview auf dem „Blauen Sofa“ bitten, das zu den Kennzeichen der h2Mobility gehört, …