Grüner Strom

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler appellieren an die Politik

Im aktuellen Appell einer bayerischen Universität wenden sich (bisher) über 8.500 (der – laut Wikipedia – etwa 480.000) deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Politik und setzen sich dabei für mehr Klimaschutz ein, der im Wahlkampf und auch in den aktuellen Koalitionsverhandlungen eine sehr untergeordnete […]

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler appellieren an die Politik Weiterlesen »

Neun Millionen Badewannen voller Erdöl

Ein schönes Bild, das der Energieversorger EON in seiner Pressemitteilung zeichnet. So sparen E-Autos aktuell 1,4 Milliarden Liter Kraftstoff ein, das reicht um neun Millionen Badewannen aufzufüllen. Das ergibt eine  Co2-Einsparung von vier Millionen Tonnen oder der Menge von 160 Millionen Bäumen, die das CO2

Neun Millionen Badewannen voller Erdöl Weiterlesen »

ÖPNV unter Strom – Bodenseekreis und Strauss fahren elektrisch in die Zukunft

… so lautet die Schlagzeile der aktuellen Nachrichten aus dem Bodenseekreis. Endlich einmal wieder gute Nachrichten direkt aus der Bodensee-Region: 10 Busse werden jetzt im anspruchsvollen Regionalverkehr emissionsfrei unterwegs sein. So ein aufwendiges Projekt muss natürlich gefördert werden: Hier haben der Landkreis und das Bundesverkehrsministerium

ÖPNV unter Strom – Bodenseekreis und Strauss fahren elektrisch in die Zukunft Weiterlesen »

Bevölkerung in Pakistan schafft sich ihre eigene Energiewende

Mehrere Zeitungen u.a. kontrast.at und das pv-magazine.de melden einen überraschenden sprunghaften Anstieg der Zahl an Photovoltaik-Anlagen in Pakistan. Im Jahr 2024 sind schätzungsweise über 16 Gigawatt an Solarstromleistung hinzugebaut worden. Damit schließen die „armen“ Pakistaner mit dem jährlichen Zubau an das „reiche“ Deutschland auf. Zwei

Bevölkerung in Pakistan schafft sich ihre eigene Energiewende Weiterlesen »

Richtig oder falsch? Zu 80 Prozent der Zeit eines Jahres scheint keine Sonne!

Wie oft scheint eigentlich die Sonne? Gefühlt: Im Winter zu wenig und im Sommer immer öfter zu viel. Aber was sind die Fakten? Da hilft ein Besuch der Seite des Deutschen Wetterdienstes, schließlich sind da die Profis am Werk. Im Jahr 2023 waren es im

Richtig oder falsch? Zu 80 Prozent der Zeit eines Jahres scheint keine Sonne! Weiterlesen »

Das sind die entscheidenden Zahlen für den Klimaschutz!

20, 30 oder sogar mehr als 90 Prozent (in Norwegen) E-Fahrzeuge – das sind die Schlagzeilen, die wir regelmäßig in den Medien lesen. Der Eindruck, den diese Zahlen hinterlassen: Toll – wir schaffen die Mobilitätswende und Klimaziele. Dieser Eindruck ist falsch! Denn bei diesen Zahlen

Das sind die entscheidenden Zahlen für den Klimaschutz! Weiterlesen »

Zwei Giganten tun sich zusammen: Das Logistikunternehmen DHL und der Batteriehersteller CATL

Gleich aus einer ganzen Anzahl von Gründen ist das eine sehr bemerkenswerte Nachricht: Wer kennt sie nicht, die vielen Paketdienste, die der Reihe nach durch Fussgängerzonen oder Wohngebiete fahren, um uns mit den ersehnten Waren aus der ganzen Welt zu versorgen. Dazu kommt die fast

Zwei Giganten tun sich zusammen: Das Logistikunternehmen DHL und der Batteriehersteller CATL Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Nach oben scrollen