Bodenseekreis

CO2-freier Bodensee – vielleicht doch keine Fiktion?

Vor 2 Jahren durfte ich zum Buch von Werner Tillmetz gewissermaßen in die Zukunft einer emissionsfreien Bodenseeregion schauen und den Epilog dazu schreiben. Der sollte sich vor allem auf den Verkehr auf der Straße und dem Wasser beziehen.  Die Überschrift dazu lautete „15 Jahre später …

CO2-freier Bodensee – vielleicht doch keine Fiktion? Weiterlesen »

Veranstaltung in Lindau: Große Nachfrage, viel positives Feedback – und hier auch die Vorträge

Unser überregional agierendes Netzwerk h2connect-Bodensee hat wieder zu einer Veranstaltung eingeladen und erneut eine Menge Interessierte aus Nah und Fern ins Spielbank-Foyer gelockt. Bürgermeisterin Katrin Dorfmüller begleitete die 3 Referenten und 120 Zuhörer mit der Frage:  „Sind wir in Sachen Energie und Mobilität der Zukunft …

Veranstaltung in Lindau: Große Nachfrage, viel positives Feedback – und hier auch die Vorträge Weiterlesen »

Jetzt auch die Zeppelinstadt: klimaneutral bis 2040

Nach einem Bericht der Schwäbischen Zeitung hat sich Friedrichshafen das Ziel gesetzt bis 2040 klimaneutral zu werden. Nachdem der Artikel einige Details der Pläne enthält, lohnt es sich, das eine oder andere Ergebnis der Experten von der Energieagentur Ravensburg kritisch zu hinterfragen: Bis 2040 sollen …

Jetzt auch die Zeppelinstadt: klimaneutral bis 2040 Weiterlesen »

Besser schon jetzt anfangen!

Die kommunale Energiewende erfordert einen guten Überblick, technisches Können, den Willen zur Gestaltung und das Durchhaltevermögen, um auch Widerstände zu überwinden.   Bei Strom, Wärme und Wasserstoff bietet es sich hier im Süden an, dass wir uns zum größten Teil selbst versorgen. Wir haben sehr …

Besser schon jetzt anfangen! Weiterlesen »

Noch genau 4 Wochen – und schon über die Hälfte der Plätze vergeben!

Ganz offenbar zieht unsere Netzwerk-Arbeit immer größere Kreise: Am heutigen Freitag sind bereits 63 der insgesamt 120 Plätze reserviert – und das, obwohl unsere Veranstaltung erst in genau 4 Wochen stattfindet. Was uns jedoch besonders freut: Es sind nicht nur Lindauerinnen und Lindauer, die sich …

Noch genau 4 Wochen – und schon über die Hälfte der Plätze vergeben! Weiterlesen »

Wer ist am besten? Baden-Württemberg verzeichnet beeindruckenden Anstieg im Solarstromausbau

Von unserer Kollegin Petra Boeger aus Baden-Württemberg: Im Jahr 2022 erlebte der Ausbau von Solarstromanlagen in Baden-Württemberg eine bemerkenswerte Expansion. Mit einer installierten Leistung von 807 Megawatt stieg der Ausbau um beachtliche 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Das berichtet das Photovoltaik Netzwerk Baden-Württemberg. …

Wer ist am besten? Baden-Württemberg verzeichnet beeindruckenden Anstieg im Solarstromausbau Weiterlesen »

UN Weltklimarat fordert sofort drastische Schritte

Unsere Welt braucht Klimamaßnahmen an allen Fronten: „alles, überall, auf einmal“. Das fordert Antonio Guterres bei der Vorstellung des Syntheseberichts am 20. März 2023. Eigentlich wollten die Staaten einen höheren Anstieg als 1,5 Grad möglichst verhindern, um noch schlimmere Auswirkungen auf die Erderhitzung abzuwenden. Damit …

UN Weltklimarat fordert sofort drastische Schritte Weiterlesen »

Eine Chance auch für die (bayerische) Bodensee-Region?

In einem Beitrag von pv-magazine kündigt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger weitere Maßnahmen und Fördermittel an, von denen nicht zuletzt auch die Region um den Bodensee und das Allgäu stärker profitieren könnten. Anlaß war ein Netzwerktreffen unter dem Stichwort „Energiezukunft Bayern„, zu dem Aiwanger 500  Teilnehmer – z.B. Landräte, …

Eine Chance auch für die (bayerische) Bodensee-Region? Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top