Fahrzeuge

Ministerium betont Rolle des Wasserstoffs in der Mobilität

Etwa 300 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich in Berlin. Diesmal reisten sie allerdings nicht mehr zur „Deutschen Wasserstoff-Vollversammlung“ an, sondern zur Fachkonferenz Wasserstoff in der Mobilität, zu der sie jetzt umbenannt wurde. Gastgeber: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Schon an Vorabend galt …

Ministerium betont Rolle des Wasserstoffs in der Mobilität Weiterlesen »

Obrist Group zum Innovator des Jahres gekürt

Das muss man erst einmal hinbekommen: Nicht nur innovativ zu sein, sondern deshalb auch von zigtausend Akteuren der deutschen Wirtschaft in die Liste der 20 Nominierten für ihren Ehrenpreis gewählt zu werden – um daraus schließlich als Sieger und Innovator des Jahres 2023 hervorzugehen. Die …

Obrist Group zum Innovator des Jahres gekürt Weiterlesen »

Der Einsatz von Batterie- und H2-Nutzfahrzeugen nimmt zu

Immer mehr Menschen nutzen für ihre Bestellungen den bequemen Weg über das Internet, weil sie den Weg zum jeweiligen Händler scheuen oder es gar keinen mehr in ihrer Nähe gibt. Amazon wird’s freuen!  Eine dieser im Grunde selbst verschuldeten Auswirkungen ist an der deutlichen Zunahme …

Der Einsatz von Batterie- und H2-Nutzfahrzeugen nimmt zu Weiterlesen »

HVO – der Traum wird schnell platzen

Die Euphorie zu HVO – die Abkürzung steht für Hydrogenated Vegetable Oil – wird aktuell immer größer. Jeder der bisher fossilen Diesel getankt hat, kann damit schlagartig klimaneutral fahren: er muss nur den Wunderkraftstoff, der für die meisten Motoren zugelassen ist, tanken. Was ist HVO? …

HVO – der Traum wird schnell platzen Weiterlesen »

Das Klima-Chaos – dabei wäre die Lösung recht einfach

Apokalyptische Bilder von wütenden Waldbränden von Hawaii bis Griechenland. Dazwischen dramatische Überflutungen und Sturmschäden in vielen anderen Regionen. Die Folgen des Klimawandels werden immer sichtbarer. Und was sind die Konsequenzen?   Gestrandete Urlauber bieten tolle Schlagzeilen in den Medien. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von …

Das Klima-Chaos – dabei wäre die Lösung recht einfach Weiterlesen »

Die neue mobile Vielfalt

Nach einer aufregenden Aufholjagd im Bereich der elektrischen Antriebssysteme wächst langsam die Erkenntnis, dass ein bunter Strauß an neuen Technologien notwendig ist, um überhaupt jemals eine klimaneutrale Zukunft der Mobilität zu erreichen. Wir erinnern uns noch an Toyota, die vor zwanzig Jahren mangels eigener sparsamer …

Die neue mobile Vielfalt Weiterlesen »

Warum es Sinn ergibt, den H2-Markt im Fernen Osten im Auge zu behalten

Damit meinen wir natürlich nicht in erster Linie uns bzw. andere Betreiber von Netzwerken, sondern vor allem die Fahrzeughersteller und -nutzer in Deutschland. Denn nach den offenbar koordinierten Anstrengungen, den Wasserstoff in PKWs quasi als „No Go-Idee“ auf Abstand zu halten, gibt es zwischenzeitlich auch …

Warum es Sinn ergibt, den H2-Markt im Fernen Osten im Auge zu behalten Weiterlesen »

Wie sich die Regierung zum Antreiber der „All Electric Society“ machen ließ

Mit der neuen Wasserstoffstrategie setzt die Bundesregierung endlich ein deutliches Zeichen, dass sie das Heil der Energie- und Klimawende nicht mehr allein darin sieht, möglichst alles zu elektrifizieren. Spät, aber immerhin. Bisher galt die Parole: „PV- und Windkraftanlagen werden genügend Ökostrom liefern, um Industrie, Fahrzeuge …

Wie sich die Regierung zum Antreiber der „All Electric Society“ machen ließ Weiterlesen »

Wie Obrist das CO2 von der Atmosphäre zurück unter die Erde bringen will

Bei unserer Veranstaltung am 21.Juli in Lindau sorgten die Antworten von Prof. Werner Tillmetz auf die Frage „Sind wir auf dem richtigen Weg?“ für großes Interesse und manche Diskussion. Verblüfft und fasziniert waren auch zahlreiche Besucher über den Vortrag von Frank Obrist, der mit seinem …

Wie Obrist das CO2 von der Atmosphäre zurück unter die Erde bringen will Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top