LKW

Österreichs Post stockt seine E-Flotte auf – mit 700 Lieferwagen aus China

„Kommt man in ein fremdes Land, fragt man nach seinen Sitten.“ Längst ist der Ratschlag dieses bekannten Sprichworts aus dem „Reich der Mitte“ einer viel ertragreicheren Frage gewichen: Was könnt Ihr von uns brauchen? Wollt ihr unser günstiges Angebot annehmen? Könnt ihr wirklich so lange …

Österreichs Post stockt seine E-Flotte auf – mit 700 Lieferwagen aus China Weiterlesen »

Wasserstoff-LKW: Partnerschaft zwischen Toyota und der VDL-Group

Toyotas Antriebstechnik mit Brennstoffzellen, die seit Langem im Mirai-PKW eingesetzt wird, nutzen bereits verschiedene Partner, um beispielsweise Busse, Züge, Boote oder eben auch Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff zu betanken. Allen geht es dabei darum, den CO2-Ausstoß so weit wie möglich zu minimieren, vielleicht sogar ganz zu …

Wasserstoff-LKW: Partnerschaft zwischen Toyota und der VDL-Group Weiterlesen »

Mehr tun – weniger streiten!

Kürzlich hat uns ein engagierter Leser unserer wöchentlich erscheinenden Newsletter einen ausführlichen Zeitungsartikel über eFuels zugesandt. Das fanden wir prima. Auch die zunehmenden Diskussionen zu unseren Blogbeiträgen – mittlerweile weit über 500! –  zeigt uns das steigende Interesse an allen Themen rund um die klimafreundliche …

Mehr tun – weniger streiten! Weiterlesen »

Neue Ideen für den emissionsfreien Gütertransport

Die drei französischen Firmen Engie (Energiekonzern), Ceva Logistics (Logistikdienstleister)  und SANEF (Autobahnbewirtschafter) haben mit einer ganz neuen Idee das Joint Venture ECTN (European Clean Transport Network) gegründet: Gemeinsam wollen sie die Infrastruktur für Wasserstoff-, Biogas- und Elektro-Lkw entlang europäischer Autobahnen aufbauen und betreiben. So ein aktueller  Bericht in electrive.net. Dieses …

Neue Ideen für den emissionsfreien Gütertransport Weiterlesen »

DB Schenker: 400 Kilometer mit 40-Tonner Wasserstoff-LKW

All inclusive: Das attraktive Mietsystem für klimafreundliche LKW der Firma hylane hat auch eines der größten Logistik-Unternehmen, nämlich DB Schenker, überzeugt. Deshalb fährt nun täglich ein großer Wasserstoff-LKW zwischen Köln und dem rund 100 Kilometer entfernten belgischen Eupen hin und her; weitere solcher Fahrzeuge sollen …

DB Schenker: 400 Kilometer mit 40-Tonner Wasserstoff-LKW Weiterlesen »

Ohne Wasserstoff keine E-Mobilität

Ein Aufschrei geht durch das Land: Der für das Laden von E-Autos und den Betrieb von Wärmepumpen benötigte Strom könnte begrenzt werden! Die Angst: Das Laden könnte viel länger dauern als geplant, und auch die Heizung wird nicht mehr warm. Dazu eine kurze Abschätzung für …

Ohne Wasserstoff keine E-Mobilität Weiterlesen »

Stromkosten für das Laden meines E-Autos: 14 € pro 100 km

…. ein Bericht aus dem realen Leben. Im Januar hatte ich mich mit Freunden zum Abendessen verabredet. Die Fahrt mit meinem kleinen E-Auto über die Autobahn bei entspannten 110 – 120 km/h verlief problemlos, ebenso das Aufladen im Parkhaus. Die Abrechnung für das Aufladen an …

Stromkosten für das Laden meines E-Autos: 14 € pro 100 km Weiterlesen »

Wasserstoff in der Landwirtschaft

Die Frage nach Wasserstoff in der Landwirtschaft war eine der ersten Anregungen auf unsere Umfrage zum Newsletter. Da habe ich mich doch gleich ran gemacht, um diesem Wunsch nachzukommen. Als erstes fallen mir da die Traktoren ein. Gibt es emissionsfreie E-Traktoren mit Batterien oder mit …

Wasserstoff in der Landwirtschaft Weiterlesen »

Vorhersagen sind schwierig …

… vor allem, wenn es um die Zukunft geht! Diesen beliebten Spruch zu hinterfragen, könnte aus den aktuell sehr vielen, heftigen Diskussionen zur Antriebstechnologie der Zukunft zu einem gemeinsamen Nachdenken führen. Versuchen wir uns einmal in die Zeit der vorletzten Jahrhundertwende zu versetzen. Um größere …

Vorhersagen sind schwierig … Weiterlesen »

Emissionsfreie Bau- und Minenfahrzeuge

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar berichtet von der Jungfernfahrt seines ersten emissionsfreien Muldenladers. Auch die Kunden von Baumaschinen und Minenfahrzeugen fragen derzeit nach emissionsfreien Antrieben, um ihre Dieselantriebe zu ersetzen. Caterpillar hat nun ein Testgelände in Arizona gegründet, um die dezentrale Erzeugung von erneuerbarem Strom und Wasserstoff …

Emissionsfreie Bau- und Minenfahrzeuge Weiterlesen »

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder zu Wasserstoff im Allgemeinen? Sie möchten Wasserstoff in Ihrer Region unterstützen oder von Ihren Erfahrungen berichten? Sie möchten zu unserem Projekt beitragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!

Scroll to Top