Save the date: 21.Juli
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung mit Beiträgen zur aktuellen Klima-Situation. Anmeldung erforderlich – Nummerierte Eintrittskarten werden per Mail versandt
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung mit Beiträgen zur aktuellen Klima-Situation. Anmeldung erforderlich – Nummerierte Eintrittskarten werden per Mail versandt
Prof. Werner Tillmetz hat sich die Energiewende aus systemischer Sicht angesehen. Wie können wir 100% erneuerbare Energie erreichen? Was passiert, wenn wir das alles mit Wind und Sonne machen? Wie schaffen wir es, das alles bezahlbar und ohne Überlastung der Netze zu erreichen? Hier der …
Das herrliche Wetter rund um Pfingsten bot den vielen Besitzern von Motor- und Segelbooten endlich wieder die Gelegenheit, unbeschwert ihrem Hobby und lange vermissten Freizeitvergnügen nachzugehen. Und wer das dichte und bunte, bzw. meist weiße Treiben auf dem Bodensee zum Beispiel vom Lindauer Ufer aus …
„Kommt man in ein fremdes Land, fragt man nach seinen Sitten.“ Längst ist der Ratschlag dieses bekannten Sprichworts aus dem „Reich der Mitte“ einer viel ertragreicheren Frage gewichen: Was könnt Ihr von uns brauchen? Wollt ihr unser günstiges Angebot annehmen? Könnt ihr wirklich so lange …
Österreichs Post stockt seine E-Flotte auf – mit 700 Lieferwagen aus China Weiterlesen »
Diesen Satz hat Jörg Ackermann (65), bisheriger Präsident des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz, seinem Nachfolger mitgegeben. Dies ist der 37jährige Martin Osterwalder, welcher nun gleichzeitig auch den Generationswechsel innerhalb des rührigen Vereins symbolisiert. Wir von h2connect haben H2 Mobilität Schweiz häufig als nachahmenswertes Beispiel erwähnt, wenn es …
400 Millionen Dollar schwer ist der Einfluss, den drei Groß-Aktionäre aus Norwegen, Dänemark und den Niederlanden gegenüber Toyota, dem japanischen Autohersteller, geltend machen wollen. Dessen Vorstand hofft nun, dass die restlichen Aktionäre gegen diese ungewohnte Resolution stimmen. Worum geht es? Dank des Prius Hybrid galt …
Toyotas Antriebstechnik mit Brennstoffzellen, die seit Langem im Mirai-PKW eingesetzt wird, nutzen bereits verschiedene Partner, um beispielsweise Busse, Züge, Boote oder eben auch Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff zu betanken. Allen geht es dabei darum, den CO2-Ausstoß so weit wie möglich zu minimieren, vielleicht sogar ganz zu …
Wasserstoff-LKW: Partnerschaft zwischen Toyota und der VDL-Group Weiterlesen »
in einem Interview des HZwei-Magazins appelliert Lars-Peter Thiesen, Strategieleiter bei Opel, sich bei der Diskussion um Batterie bzw. Wasserstoff nicht an Direktiven zu orientieren, sondern am Markt und am jeweiligen Bedarf. Dabei spielen für ihn zwar Betankungszeit, Reichweite und Gewicht gerade bei Transportfahrzeugen eine entscheidende …
Bitte technologieoffen – und vergesst die beschränkte Sicht auf Wirkungsgrade! Weiterlesen »
Während des Urlaubs in Portugal hatte Winfried Hamann die Gelegenheit, den Reiseleiter Christian B. zum Thema zu interviewen: h2connect: Wie präsent ist das Klima-Thema in den portugiesischen Medien? Christian B: Das Thema ist relativ präsent, nicht ganz so aggressiv wie z.B. in Deutschland, aber immer …
Die Sicht der Portugiesen auf das Thema Klimawandel Weiterlesen »
Chinas Präsident hat es als ehemaliger Gouverneur schon vor 20 Jahren vorgemacht: er ließ Wälder aufforsten, Flüsse renaturieren und hatte auch keine Skrupel, klimafeindliche Firmen zu schließen. In der letzten Ausgabe der Zeit liefern nun die beiden Autoren interessante Infos zu der Frage „Wie ernst …
Trotz Kohle: China bietet keine Ausreden für eigene Versäumnisse Weiterlesen »